Forschungskurzberichte
Die folgenden in »asphalt« erschienenen Kurzberichte zu DAV-finanzierten Forschungsprojekten stehen als PDF-Dateien zum Download zur Verfügung:
Einfluss der chemischen, rheologischen und physikalischen Grundeigenschaften von Straßenbaubitumen auf das Adhäsionsverhalten unterschiedlicher Gesteinskörnungen
2014
Thermografie im Brückenbau - Machbarkeitsstudie für die zerstörungsfreie Überprüfung der Verbundwirkung zwischen Tragkonstruktion aus Beton und Fahrbahnbelägen aus Asphalt
2012
Entwicklung eines Verfahrens zur Bindemittelrückgewinnung nach Asphaltextraktion
2012
Walzasphalte mit viskositätsabsenkenden Additiven - Entwicklung und Optimierung der Eignungs- und Kontrollprüfungsverfahren und Bestimmung der Einflüsse auf die performance-orientierten Asphalteigenschaften
2012
Einfluss der Zusammensetzung von Asphaltgemischen auf ihre primären Gebrauchseigenschaften
2011
Griffigkeit ausgewählter Versuchsstrecken in Abhängigkeit von der Zeit
2010
Zerstörungsfreie Prüfung des zugänglichen Hohlraumgehalts von offenporigen Fahrbahnbelägen unmittelbar nach Einbau zum Erzielen von optimalen akustischen Eigenschaften
2010
Überprüfung verschiedener lichttechnischer Kennziffern
2009
Herstellung von Niedrigtemperaturasphalt (Walzasphalt) unter Verwendung von Schaumbitumen:
2008
Untersuchungen zur Wirksamkeit des Haftverbundes und dessen Auswirkungen auf die Lebensdauer von Asphaltbefestigungen
2007
Untersuchungen zur Ausbildung von Pflasterkonstruktionen mit Asphalttragschichten unter hohen Verkehrsbelastungen
2007
Optimierung der Zusammensetzung wasserdurchlässiger Asphaltbefestigungen
2006
Kontrollprüfungen mit Mischgut aus wiedererwärmten Bohrkernen (Dr. Böhm, TU Darmstadt)
2005
Möglichkeiten und Grenzen der Temperaturabsenkung bei Herstellung und Einbau von Walzasphaltmischgut (Dr. Radenberg, IFTA Essen)
2004
Auswirkungen unterschiedlicher Verbundsysteme auf die mechanischen Eigenschaften eines mehrschichtigen Asphaltpaketes (Prof. Leutner, TU Braunschweig)
2004
Bindemittelgehaltsbestimmung unter besonderer Berücksichtigung des unlöslichen Bindemittelgehaltes nach DIN 1996 T.6
2004
Vergleichende Untersuchung von Asphaltkonstruktionen für schwerste Beanspruchungen (STUVA Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen e.V., Köln und ISAC Institut für Straßenwesen Aachen, RWTH Aachen)
2003
Überprüfung der Eignung des dynamischen Stempeleindringversuches zur Beurteilung der Verformungseigenschaften von Asphalt und Schaffung eines Bewertungshintergrundes (Prof. Leutner, TU Braunschweig)
2003
Verfahren zur Herstellung besonderer Mikrostrukturen an der Oberfläche von Asphaltdeckschichten (Dr. Böhm, TU Darmstadt)
2003
Nutzungsdauer von Asphaltbefestigungen in Abhängigkeit vom Verdichtungsgrad (Prof. Leutner, TU Braunschweig)
2000
Polier- und Griffigkeitsuntersuchungen an Asphalten im Laboratorium zur Prognostizierung der Griffigkeit von Asphaltoberflächen (Institut Dr.-Ing. Gauer, Regenstauf)
1999
Der Einfluß der Viskosität des Bitumens auf die Raumdichte von Asphalt bei konstanter Verdichtungsarbeit und vorgegebener Verdichtungstemperatur (Prof. Pilz, Hochschule f. Technik und Wirtschaft Dresden)
1998
Einfluß von Rückgewinnung, Herstellung und Lagerung von Asphalten auf die Eigenschaft von Polymerbitumen (Dr.-Ing. Herr, Hansa-Bau-Labor Hamburg)
1998
Schonende Wiedererwärmung von Asphaltmischgut zur Herstellung von Asphaltprobekörpern für mechanisch/physikalische Prüfungen (Prof. Arand, TU Braunschweig)
1998
Bewährung speziell konzipierter Asphalte in der Praxis (Dr.-Ing. Wörner, TU München)
1998
Prognostizierung des Haftverhaltens von Asphalten mittels Spaltzugfestigkeitsabfall - Schaffung eines Bewertungshintergrundes (Prof. Arand, TU Braunschweig)
1998
Einfluß von Temperatur und Temperaturrate auf den Verformungswiderstand frisch verlegter Asphaltdeckschichten während Abkühlung und Wiedererwärmung (Prof. Arand, TU Braunschweig)
1998
Erhöhung der Anfangsgriffigkeit von Asphaltdeckschichten - Pilotstudie - (Dr.-Ing. Suß, TH Darmstadt)
1997
Eignung von Asphalten als Baustoff für Basisabdichtungen von Deponien - Teil 1 (Prof. Arand, TU Braunschweig)
1992
Eignung von Asphalten als Baustoff für Basisabdichtungen von Deponien - Teil 2 (Prof. Arand, TU Braunschweig)
1997
Einfluss des Verfahrens zur Wiedererwärmung von Asphalten im Laboratorium auf die Eigenschaften des Bindemittels (TU Braunschweig)
1996
Möglichkeiten zur Verringerung der Misch- und Einbautemperatur von Asphalt (Prof. Huschek, TU Berlin)
1993
Auswirkung der Wiederverwendung von Ausbauasphalt auf das Langzeitverhalten von Asphaltbinder- und Asphaltdeckschichten
1991
Entwicklung und Erprobung eines automatisierten Probenahmeverfahrens für Asphaltmischgut (Prof. Arand, TU Braunschweig)
1991
Bewertung verschiedener Einflüsse auf den Mischprozeß von Asphalt bei Mitverwendung von Asphaltgranulat mit Hilfe eines Modellmischers
1991
Untersuchungen zum Elutionsverhalten von Asphaltgranulat - Teil 1: Verfahren und Bewertung
1989
Untersuchungen zum Elutionsverhalten von Straßenaufbruch - Teil 2: Einfluss unterschiedlicher Teeranteile
1989